- Grus
- Grus 〈m. 1〉1. durch Verwitterung entstandene kleine Gesteinsbrocken2. pulverige Kohle (Kohlen\Grus)3. Asche[zu idg. *ghreu- „scharf reiben, zerreiben“; verwandt mit Grütze, Grieß]
* * *
Grus, der; -es, (Arten:) -e [aus dem Niederd. < mniederd. grūs = in kleine Stücke Zerbrochenes < mniederl. gruus = grob Gemahlenes, vgl. mhd. grūʒ = Sand-, Getreidekorn, verw. mit ↑ groß]:1. (Geol.) [durch Verwitterung] zerbröckeltes, körniges Gestein; Gesteinsschutt.2. fein zerbröckelte Kohle, grobkörniger Kohlenstaub.* * *
IGrus,Abkürzung Gru, lateinischer Name des Sternbilds Kranich.Grus[niederdeutsch], Geologie: bei der physikalischen Verwitterung entstehender körnig-eckiger Gesteinsschutt von Sand- bis Feinkiesgröße. Der Vorgang heißt Abgrusung.* * *
Grus, der; -es, (Arten:) -e [aus dem Niederd. < mniederd. grūs = in kleine Stücke Zerbrochenes < mniederl. gruus = grob Gemahlenes, vgl. mhd. grūʒ = Sand-, Getreidekorn, verw. mit ↑groß]: 1. (Geol.) [durch Verwitterung] zerbröckeltes, körniges Gestein; Gesteinsschutt. 2. fein zerbröckelte Kohle, grobkörniger Kohlenstaub: In euren Waggons ... haben wir wieder keine Briketts gefunden, nur Krümel und G. (Hacks, Stücke 304).
Universal-Lexikon. 2012.